(Charakter)-Registrierung auf Paizo.com

Die Pathfinder Society ist nicht nur eine „einfache“ Kampagne, sondern eine Kampagne, die weltweit von vielen Menschen gespielt wird. Die Entscheidungen und Ergebnisse, die jede einzelne Runde erspielt, bestimmen den weiteren Verlauf der Pathfinder Society-Kampagne. Um auch Teil der Pathfinder Society zu sein, berichten wir – die Spielleiter – die Ergebnisse unserer Spielrunden auf paizo.com. Auch ihr als Spieler könnt aktiv bei der Kampagne mitwirken, vor allem indem ihr eure Charaktere auf paizo.com registriert. Wie das geht und was euch das bringt zeigen wir euch hier im Artikel Schritt für Schritt.

Schritt 1: Paizo-Account erstellen

Wie bei so vielen Dingen heutzutage muss man auch bei Paizo zuerst einen Account erstellen, bevor man seinen Charakter registrieren kann. Wenn man schon einen Account hat, dann geht es direkt weiter mit Schritt 2.

Paizo_SignIn_Edit

Bild 1: Sign In auf paizo.com

Ein Account bei Paizo ist kostenfrei, und man muss keine Zahlungsmethode angeben, solange man nichts bestellen möchte. Eine E-Mail-Adresse wird allerdings verlangt.

Klickt hier, um direkt zur Sign In-Seite zu kommen, oder klickt auf paizo.com rechts oben auf Sign In (siehe Bild 1). Die Erstellung des Accounts erfolgt in drei Teilschritten: Zuerst wird man nach seinem Geburtsdatum gefragt (Teilschritt 1, siehe Bild 2), und dann nach dem Namen und einer E-Mail-Adresse (Teilschritt 2). Zum Abschluss bekommt man dann eine Mail an die angegebene Mail-Adresse, und muss per Klick auf den Link den Account bestätigen (Teilschritt 3).

Paizo_newAccount_edit

Bild 2: Account erstellen – Teilschritt 1 (links) und Teilschritt 2 (rechts)

Schritt 2: Organized Play-ID erstellen

Um „offiziell“ bei der Pathfinder Society-Kampagne mitspielen zu können braucht man eine Organized Play-ID. Diese sechsstellige ID wird dann von uns Spielleitern dafür genutzt, die Leistungen und Erfolge eurer Charaktere zu berichten und nachvollziehbar zu machen. Das heißt, die ID gilt global und ermöglicht es euch bei jedem Society-Event mitzuspielen (egal ob Pathfinder oder Starfinder Society) und Boons und andere Belohnungen zu bekommen, ganz ohne Bürokratieaufwand. Diejenigen, die schon eine Organized Play-ID haben, können direkt bei Schritt 3 weitermachen.

Paizo_OrgPlay-Menu_edit

Bild 3: Dropdown-Menü zu My Organized Play

Die Organized Play-ID bekommt man nicht automatisch mit der Erstellen eines Paizo-Accounts, sondern sie muss erst aktiviert werden. Dies kann auf zwei Arten geschehen: über eine Einladung, oder indem man sie einfach selbst aktiviert.

Für beide Methoden muss man eingeloggt sein, und dann entweder über das Menüband auf paizo.com auf Organized Play -> My Organised Play klicken (siehe Bild 3), oder einfach direkt hier.

Einladung

Bild 4: Einladung zur Pathfinder Society

Eine Einladung erhält man bei unseren Spielrunden, wenn man noch keine Organized Play-ID hat, in Form eines kleinen Kärtchens (Beispiel siehe Bild 4). Auf dem Kärtchen stehen die ID und ein Confirmation Code. Beides gibt man auf der My Organized Play-Seite auf der rechten Seite an (Bild 5, grüner Pfeil). Die ID, die man so erhält, ist die, die auf der Einladung steht.

platzhalter

Bild 5: Erstellen einer Organized Play-ID (da bräuchten wir noch eine freundliche Person, die einen Screenshot für uns macht 🙂 )

Wenn man keine Einladung hat, aber eine Organized Play-ID erstellen möchte, kann man auch direkt anfragen. Hier würde man sich auf der linken Seite der My Organized Play-Seite einloggen (Bild 5, blauer Pfeil). Die ID, die man auf diese Weise bekommt, ist einem willkürlich zugewiesen.

Wenn man seine ID schon erstellt hat, aber nicht mehr weiß wie sie lautet, der kann sie auf der My Organized Play-Seite auf dem „Player“-Tab nachschauen (siehe Bild 6, blau umkreist), und sich bei Bedarf auch einen kleinen Ausweis runterladen, auf der die Nummer steht (klick auf „Download Your Organized Play ID Card“).

Schritt 3: Charakter registrieren

Nachdem man nun einen Account erstellt und seine Organized Play-ID bekommen hat, kann man endlich seinen Charakter registrieren. Auf der My Organized Play-Seite gibt es vier Tabs (Bild 6, pink umrandet): Player, Player Sessions, GM/Event Coordinator und GM Sessions.  Die Seite öffnet immer im Player-Tab. Hier kann man nebst seiner ID auch alle Charaktere sehen, die man schon registriert hat.

Um einen neuen Charakter zu registrieren, wählt man einen der fünf Buttons (Bild 6, orange umrandet) unten auf der Seite aus. Die ersten beiden Buttons sind für uns interessant:

  • „Register a New Pathfinder Society Roleplaying Character“: für einen beliebigen Charakter, der den Richtlinien der Pathfinder Society entspricht.
  • „Register a New Pathfinder Core Roleplaying Character“: für einen Charakter, der komplett mithilfe des Grundregelwerks erstellt wurde (society-legal natürlich), und keine Talente, Fertigkeiten, Klassen oder Items aus anderen Regelwerken beinhaltet.
Paizo_MyOrgPlay_edit

Bild 6: My Organized Play-Seite – Player-Tab

Nachdem man auf den entsprechenden, passenden Button geklickt hat, kann man Informationen zum Charakter in ein Formular eintragen (siehe Bild 7). Am wichtigsten sind dabei die obersten beiden Punkte: der Charaktername und seine Fraktion (mehr Information zu Fraktionen gibt es hier). Alles weitere sind optionale Angaben. Wenn man Name und Fraktion angegeben hat, kann man prinzipiell unten auf der Seite „Submit Changes“ anklicken, und der Charakter ist erfolgreich registriert.

Character

Bild 7: Charakter – Eigenschaften

Weitere Informationen, die man angeben kann, sind die Rasse, Klasse und Klassenstufe, Geschlecht, Größe, Alter, besondere Fähigkeiten, Alignment, angebetete Gottheiten, Herkunftsort, gesprochene Sprachen, Beruf, die Attributswerte und eine Beschreibung des Charakters. Ein Bild des Charakters kann aus vielen verfügbaren Portraits auch ausgewählt werden. Wenn man nicht unter seinem Anmeldenamen in den Foren von Paizo posten will, dann kann man einen Charakter auch als seinen Alias bestimmen, und mit dessen Namen Beiträge veröffentlichen.

Ein Tipp: Wenn man die Seite zu lange geöffnet lässt, dann resettet sie sich automatisch. Alle Inhalte, die bis dahin eingetragen aber nicht gespeichert wurden, sind dann wieder weg. Deshalb lieber einmal zwischendurch speichern und den Charakter dann weiter editieren.

Wenn man alle Informationen, die man eintragen muss/möchte, eingetragen hat, dann einfach unten auf „Submit Changes“ klicken, und der Charakter ist registriert. Er taucht dann auf der My Organized Play-Seite im Player-Tab unter My Characters auf (siehe Bild 6, mit Olivia Verdant als Beispiel). Der Charakter wird mit der Charakter-ID, seinem Format (hier z.B. RPG), seiner Fraktion, seinem Namen und dem erspielten Fame angezeigt, und kann auch nachträglich noch editiert werden.

Wie gerade erwähnt haben registrierte Charaktere eine Charakter-ID. Diese ID setzt sich zusammen aus der Organized Play-ID des Spielers und einer Zahl; der erste Charakter bekommt die Zahl 1, der zweite die Zahl 2, etc.

Schritt 4: Belohnungen

Ihr habt jetzt schon so oft gehört, dass man, um die ganzen Belohnungen zu bekommen und den Verlauf der Kampagne zu beeinflussen, die Ergebnisse jedes gespielten Szenarios auch an Paizo berichten muss. Das stimmt so, aber nur fast. Ihr als Spieler müsst nach der Registrierung eines Charakters nur noch eines tun, um zwar die Charakter-IDs eurer Charaktere zu den Spielrunden mitbringen. Um die Berichte an Paizo und den anderen Papierkram kümmern sich nämlich wir Spielleiter. Nach jeder Spielrunde tragen wir die Charakter-IDs der Charaktere, mit denen ihr gespielt habt, online ein, und ihr bekommt automatisch alle Belohnungen, die ihr erspielt habt, zugeschrieben.

paizo_playersessions

Bild 8: Player Sessions – eingetragene Spielrunden

Die eingetragenen Spielrunden könnt ihr auf eurer My Organized Play-Seite unter dem Tab „Player Sessions“ einsehen (siehe Bild 8). Mit jeder eingetragenen Runde wird sich euer Ruhm und die Länge dieser Liste mehren 🙂

Nun zu den Belohnungen: mal abgesehen davon, dass ihr mit einem registrierten Charakter „offiziell“ an einer der größten, weltweit gespielten Kampagnen teilnehmt und aktiv zur Handlung der Pathfinder Society-Kampagne beitragen könnt, gibt es natürlich auch noch ein paar andere Belohnungen. Fame, also der Ruhm eines Charakters, wächst mit jedem gespielten Szenario. Diese Ruhm-Punkte können ausgegeben werden, um kleinere aber auch größere Gefallen von der Society zu kaufen. Diese Gefallen können Items sein, aber auch Zauber und Dienstleistungen. Im Todesfall eines Charakters kann es so auch möglich sein, dass die Society einen berühmten Charakter wiederbelebt. Außerdem erhält man mit jedem gespielten Szenario Boons. Prinzipiell kann man diese auch mit einem nicht-registrierten Charakter benutzen, sie sind aber offiziell nicht gültig. Darüber hinaus kann ein registrierter Charakter bei jedem Society-Event problemlos gespielt (und von den dortigen Veranstaltern berichtet) werden.

Bemerkungen:

Natürlich ist es auch möglich in den von uns veranstalteten Runden einfach so mitzuspielen, ohne einen Charakter zu registrieren oder sich überhaupt auf Paizo.com anzumelden. Für euren Spielspaß wird das letzten Endes kaum einen Unterschied machen. Wir als Spielleiter fänden es trotzdem super, wenn ihr euch diese kleine Mühe macht, denn damit erleichtert ihr uns die Berichterstattung ungemein.